Das IOC und Russland? Alte Liebe rostet nicht. Fieberhaft sucht der Ringe-Clan nach einem politischen Schlupfloch, um die Sportler Putins und Weißrusslands doch zu den Sommerspielen 2024 nach Paris zu lotsen. Aber der Westen legt sich quer, soeben fordern 30 Nationen das IOC per Deklaration auf, den Begriff "Neutralität" zu definieren, unter dem es die kriegstreibenden Länder führen will.
Olympia:Der Elefant "Boykott" steht nun im Raum
Lesezeit: 3 min
Paris 2023: Erstmals nach London 2012 kehren die Spiele in eines ihrer Kernländer zurück.
(Foto: Benoit Tessier/Reuters)Dreißig Staaten wenden sich gegen die Rückkehr russischer Athleten in Paris, das erhöht den Druck. Nun zeigt sich, wie belastbar die Verbindung zwischen Moskau und dem IOC wirklich ist.
Kommentar von Thomas Kistner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"