Manchmal ist der Kampf um den Fußballnachwuchs gar nicht so kompliziert. Dann helfen schon ein paar Rühreier. Vor vier Jahren hat der Vater der Brüder Lukas und Felix Nmecha für den damaligen U21-Bundestrainer Stefan Kuntz Rühreier gebraten. Sie haben Fußball im Fernsehen geschaut. Ein gemütlicher Abend war das, hat Kuntz gern erzählt.
DFB-Junioren:"Nationalmannschaften haben sich zu einem Transfermarkt entwickelt"
Lesezeit: 4 min
Einige Talente hat U21-Trainer Antonio Di Salvo (links) zuletzt verloren, Felix Nmecha dagegen (rechts) ist inzwischen sogar im A-Kader des DFB angekommen.
(Foto: Marco Steinbrenner/Imago)Wanner, Nmecha, Musiala: Immer mehr Fußballtalente haben die Auswahl zwischen Nationalteams mehrerer Nationen. Im Buhlen um sie will auch der DFB dazulernen - und früher eine emotionale Bindung herstellen.
Von Ulrich Hartmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen