TSV 1860 München:1860-Präsident Reisinger muss gehen

Lesezeit: 3 Min.

Kompetenz- und Richtungsstreit mit dem Verwaltungsrat: Robert Reisinger wird nicht mehr zur Wahl gestellt. (Foto: Mladen Lackovic/Imago)

Das Präsidium des TSV 1860 wird vom Verwaltungsrat nicht mehr nominiert. Zu den Gründen zählen ein umstrittener Darlehensvertrag und die Frage nach der Stadionzukunft. Wer als Nachfolger vorgeschlagen wird, steht schon fest.

Von Markus Schäflein

Als Gernot Mang im vergangenen Jahr Verwaltungsrat des TSV 1860 München werden wollte, berichtete er dem Portal dieblaue24.de: „Meine Mama hat gesagt: Gernot, du bist wahnsinnig!“ Und nun will der 56-Jährige sogar Präsident des wahnsinnig ungewöhnlichen Fußball-Drittligisten werden. Womöglich muss man ein bisschen verrückt, vor allem aber sehr entschlossen sein, um dieses Amt im toxischen Gebilde mit einer knallharten Investorenseite um Hasan Ismaik und einem investorenkritischen Verwaltungsrat (und investorenkritischen Mitgliedern) auszufüllen. Davon kann Robert Reisinger ein Lied singen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusExklusivStadionzukunft des TSV 1860 München
:Die günstigere Günther-Variante

Dach für die Westkurve, Vip-Bereich und Zweitligatauglichkeit: Das 1860-Präsidium hat der Stadt einen Grünwalder-Stadion-Umbau light vorgeschlagen, für unter 25 statt rund 100 Millionen. Was in den Bauplänen steht – und warum der Architekt sagt: „Nichts hält länger als ein Provisorium.“

Von Markus Schäflein

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: