Man sollte es nicht für möglich halten beim TSV 1860 München, aber im Ursprung der neuesten Eskalation ging es wirklich mal um sportliche Fragen. Dass sich Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer und Präsident Robert Reisinger zuletzt gegenseitig herzliche Abneigung entgegenbrachten, geht auf die Frage zurück, wer auf der Trainerbank sitzen sollte. Zunächst entließ Pfeifer im Januar, wie es Reisinger für gut befunden hatte, Michael Köllner. Zum Bruch kam es dann wegen der Einstellung von Trainer Maurizio Jacobacci, der Wunschkandidat der Investorenseite war, Ende Februar. Anschließend erhielt Pfeifer vom Präsidium eine Abmahnung - und rückte in seiner Dauerposition zwischen den Stühlen der Gesellschafter merklich näher an den Sitz der Investorenfirma HAM.
TSV 1860 München:Wer ist der Verein?
Lesezeit: 2 Min.

Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer rückte beim TSV 1860 näher an die Investorenseite - für das Präsidium zu nah. Und die Investorengegner positionieren sich weiter.
Kommentar von Markus Schäflein
Lesen Sie mehr zum Thema