TSV 1860 München:Die Krise verschärft sich

Lesezeit: 3 min

TSV 1860 München: Ist das alles noch zu glauben? Interimstrainer Günther Gorenzel ist nicht nur nach dem 2:1-Treffer der Meppener der Verzweiflung nahe.

Ist das alles noch zu glauben? Interimstrainer Günther Gorenzel ist nicht nur nach dem 2:1-Treffer der Meppener der Verzweiflung nahe.

(Foto: Werner Scholz/Imago)

Nach dem 1:2 in Meppen will die Investorenseite Geschäftsführer und Interimstrainer Günther Gorenzel dringend loswerden, Präsident Robert Reisinger ist gegen "hektischen Aktionismus".

Von Markus Schäflein und Philipp Schneider

Anthony Power ist im Kosmos des Fußball-Drittligisten TSV 1860 München berühmt für seine Sinnsprüche, die er bei Instagram verbreitet. So allgemeingültig die Weisheiten des Merchandisingchefs und Investorenvertreters auch sind, so sehr lassen sie sich immer auch auf die Vorgänge im Klub beziehen. Als Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel unlängst betont hatte, er brauche erst einmal eine Einigung der Gesellschafter, ehe er auf der Trainerposition einen Nachfolger für sich selbst installieren könne, postete Power: "Manche Menschen haben tausend Gründe dafür, dass sie nicht tun können, was sie wollen - obwohl alles, das sie brauchen, ein einziger Grund ist, es zu können."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Zur SZ-Startseite