Im Stadion hatten die Fans noch randaliert. Das heißt: Die ganz Harten hatten randaliert, sie hatten Sitzschalen und Fahnenstangen aufs Feld geworfen, die Regensburgs Torwart Philipp Pentke nonchalant wegräumte, als wäre er ein professioneller Tatortreiniger. Aber die meisten Fans waren ruhig geblieben, und genauso ruhig war dann ihr Auszug aus der Arena an diesem denkwürdigen Dienstagabend.
TSV 1860 München:Das Leck-mich-Prinzip
Lesezeit: 10 min
Da war noch lange zu spielen gegen Jahn Regensburg: Die 1860-München-Fans wenden ihrer eigenen Mannschaft die Rückseite zu.
(Foto: Roland Krivec/DeFodi.de/imago)Ein herrschsüchtiger Investor aus Abu Dhabi trifft auf einen hausmeisterhaften Traditionsklub aus Giesing (ohne eigenes Stadion): Bei 1860 München haben sie sich bis aufs Blut rund um die Uhr gedemütigt, und so gehen sie nun gemeinsam unter.
Von Gerhard Fischer, Markus Schäflein und Philipp Schneider
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Antithrombose-Mittel
Gerinnungshemmer können im Notfall gefährlich werden
Juristenausbildung
In Rekordzeit zur schwarzen Robe
Kunst
»Sich über Scham hinwegzusetzen hat etwas Ermächtigendes«
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Digitalisierung
KI, unser Untergang?