MeinungDoppelentlassung beim VfL Bochum:Beim Revierklub ist Feuern mittlerweile Routine

Kommentar von Ulrich Hartmann

Lesezeit: 2 Min.

Doppelentlassung in Bochum: der beurlaubte VfL-Trainer Peter Zeidler (links) und der bisherige Sportdirektor Marc Lettau.
Doppelentlassung in Bochum: der beurlaubte VfL-Trainer Peter Zeidler (links) und der bisherige Sportdirektor Marc Lettau. (Foto: Revierfoto / imago)

Die nächsten, bitte! Der VfL Bochum trennt sich von Trainer Peter Zeidler und Sportchef Marc Lettau. Wenn sich der Weg des Klubs nicht ändert, werden auch die Nachfolger nicht glücklich werden.

Im Oktober gefeuert zu werden, wenn die Saison gerade mal zwei Monate alt ist, das ist beim VfL Bochum noch längst nicht der schlimmste Grad der Demütigung. 2022 wurde der damalige Trainer Thomas Reis bereits im September entlassen, 2019 Robin Dutt sogar schon im August. Das sei doch nur noch „Hire and Fire“, hatte Dutt seinerzeit geschimpft, mit „sachorientiertem Handeln“ habe das nichts mehr zu tun. Und besser ist es beim VfL in dieser Hinsicht seither auch nicht geworden.

Zur SZ-Startseite

Machtkampf beim FC Bayern
:Der große Wurf

Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hat offenbar vor Jahren mit einer Zeitschrift nach einer Mitarbeiterin geworfen. Dass das jetzt publik wird, spricht für einen Machtkampf auf der Chefetage. Doch der Aufsichtsrat wird Dreesens Vertrag wohl verlängern.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: