Thomas Müller und der FC BayernRadio Müllers letzte Sendungen

Lesezeit: 4 Min.

Trainer Vincent Kompany (links) gibt dem Einwechselspieler Thomas Müller ein paar taktische Tipps mit auf den Weg, die dieser möglicherweise gar nicht benötigt.
Trainer Vincent Kompany (links) gibt dem Einwechselspieler Thomas Müller ein paar taktische Tipps mit auf den Weg, die dieser möglicherweise gar nicht benötigt. (Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images)

Nach 17 Jahren soll im Sommer die unvergleichliche Karriere von Thomas Müller beim FC Bayern enden. Das gebietet aus Sicht von Ehrenpräsident Uli Hoeneß nicht nur die Würde, sondern offenbar auch das Festgeldkonto.

Von Martin Schneider und Philipp Schneider

Thomas Müller wünschte laut und deutlich einen „schönen Sonntag“, dann war er weg. Die wartende Journalistenschar hatte zuvor schon Joshua Kimmich ohne Worte vorbeigehen sehen, aber der musste sich erkennbar um jene Teile seines Nachwuchses kümmern, die den Papa bei der Arbeit besuchen durften. Auch Hiroki Ito schauten die Reporter konzentriert hinterher, um eventuell ein Humpeln zu entdecken, aber da genügte es eigentlich, in das tieftraurige Gesicht des Japaners zu blicken, um zu ahnen, was kommen sollte.

Zur SZ-Startseite

Neuer Film auf Amazon Prime
:Thomas Müller, der Mann aus dem Zylinder

Die Premiere eines Films über Thomas Müller wird begleitet von der Frage, ob seine einzigartige Karriere in diesem Sommer enden wird. Die Doku besticht mit knackiger Kritik an den Trainern Tuchel und Nagelsmann – und Einblicken in Müllers private Welt.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: