Test-Länderspiele:Klinsmann patzt, Spanien ist bereit

Lesezeit: 5 min

Ukraine vs USA

Ernüchtert: US-Nationalcoach Jürgen Klinsmann.

(Foto: dpa)

Wenige Wochen vor Beginn der Fußball-WM zeigen sich die deutschen Gruppengegner USA und Ghana noch nicht in Form. Besser ergeht es Portugal, England und Brasilien. Spanien gewinnt das Top-Duell gegen Italien, Frankreich besiegt die Niederlande.

Der fünffache Fußball-Weltmeister Brasilien hat sich 99 Tage vor dem WM-Auftakt im eigenen Land in Torlaune präsentiert. Die Auswahl von Trainer Luiz Felipe Scolari gewann im Soccer City Stadium von Johannesburg ein Testspiel beim letzten WM-Gastgeber Südafrika 5:0 (2:0). Der für den FC Chelsea spielende Oscar (10.), Barcelonas Stürmer Neymar (40./46./90.) mit einem Dreierpack und Fernandinho (79.) erzielten die Tore für die Brasilianer, die die WM-Endrunde am 12. Juni gegen Kroatien eröffnen. Bayern-Profi Rafinha stand in der Anfangself der Seleçao, zu Beginn der zweiten Hälfte durfte auch Luiz Gustavo vom VfL Wolfsburg ran.

Deutschlands Gruppengegner Ghana ist den Nachweis der eigenen Klasse dagegen schuldig geblieben. Die Mannschaft um den Schalke-Profi Kevin-Prince Boateng unterlag beim Testspiel in Montenegro 0:1 (0:1), Boateng wurde in der 58. Minute eingewechselt. Der gebürtige Berliner, der sich schon vor der WM 2010 für eine Karriere in Ghanas Nationalteam entschieden hatte, vergab in der 83. Minute aus kurzer Distanz die Chance zum Ausgleich.

Schon in der ersten Minute hatte Stürmer Dejan Damjanovic die Gastgeber in Podgorica per Foulelfmeter entscheidend in Führung gebracht. Die favorisierten Westafrikaner kontrollierten das Spiel in der Folge weitgehend, präsentierten sich jedoch ohne Durchschlagskraft und brachten das gegnerische Tor lediglich in der Schlussphase in Gefahr.

Niederlage für Klinsmann

Auch auf Jürgen Klinsmann und die US-Nationalmannschaft wartet bis zum WM-Duell mit Deutschland im Juni noch eine Menge Arbeit. Im Testspiel gegen die Ukraine unterlagen die USA am Mittwochabend mit 0:2 (0:1). Auch die von Beginn an aufgebotenen Bundesliga-Profis John Anthony Brooks (Hertha BSC) und Fabian Johnson (1899 Hoffenheim) konnten die verdiente Niederlage nicht verhindern. Die Tore für die Ukraine erzielten Andrij Jarmolenko (12.) und Marko Devic (68.).

Wegen der politischen Unruhen in der Ukraine war das Spiel bereits Ende Februar nach Zypern verlegt worden. Trotz des fehlenden Heimvorteils waren die Ost-Europäer um den früheren Bayern-Profi Anatoli Timoschtschuk in Larnaka jedoch spätestens nach dem Führungstor die überlegene Mannschaft. Klinsmanns Team mit dem Ex-Schalker Jermaine Jones hatte vor allem in der Defensive einige Probleme.

Spanien besiegt Italien

Weltmeister Spanien hat das WM-Jahr mit einem Sieg im Prestige-Duell gegen Italien eröffnet. Die Iberer gewannen am Mittwochabend im Vicente-Calderon-Stadion von Madrid die Neuauflage des EM-Endspiels von 2012 mit 1:0 (1:0). Pedro erzielte in der 63. Minute das entscheidende Tor für die Auswahl von Trainer Vicente del Bosque, der in seiner Anfangself in Javier Martinez und Thiago zwei Profis von Triplesieger Bayern München aufgeboten hatte.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema