MeinungKarriere des Tennisprofis:Rafael Nadal könnte es sich leichter machen

Portrait undefined Gerald Kleffmann

Kommentar von Gerald Kleffmann

Lesezeit: 2 Min.

Ein letzter Gruß? Nein, Rafael Nadal ist noch immer aktiver Tennisprofi. In der Weltrangliste allerdings wird er nur noch auf Platz 154 geführt.
Ein letzter Gruß? Nein, Rafael Nadal ist noch immer aktiver Tennisprofi. In der Weltrangliste allerdings wird er nur noch auf Platz 154 geführt. (Foto: Manu Fernandez/AP)

Tennisprofi Rafael Nadal hat zweifellos seinen Platz in der Geschichte seines Sports – doch längst wirkt es, als hangele sich der Spanier von Absage zu Absage.

Natürlich muss sich Rafael Nadal von keinem Berater sagen lassen, wie und wann er seine Karriere zu beenden habe. Der 38 Jahre alte Spanier aus Manacor auf Mallorca führte 209 Wochen lang die Tennis-Weltrangliste an, er gewann 22 Grand-Slam-Titel, Olympia-Gold, den Davis Cup, 121 Millionen Euro Preisgeld. Dieser Sportgröße, für viele aufgrund seines Kampfgeistes eine Inspiration, darf man wahrlich das Recht zusprechen, über das eigene Schicksal zu entscheiden (wie jedem anderen Athleten freilich auch).

Zur SZ-Startseite

Tennis-Analyse
:„Zverev weiß nicht, wer er auf dem Platz ist“

Wieder und wieder scheitert Alexander Zverev in den wichtigen Matches. Datenanalyst Craig O’Shannessy erklärt, was der deutsche Tennisprofi gegen die weltbesten Gegner falsch macht und warum er nicht genügend Vorteile aus seinem Körper zieht.

SZ PlusInterview von Gerald Kleffmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: