Mit dem dreifachen Wechsel, den Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß nach einer Stunde in Auftrag gab, hatte der Stadionsprecher große Probleme. Wer geht raus? Wer geht rein? Okay, der eine ist Deniz Undav, aber wer ist Frans Krätzig? Kaum dass der Ansager sich und seine Informationen sortiert und den letzten Namen genannt hatte, war der Coup auch schon geschehen: erste Ballberührung Krätzig, erste Ballberührung Undav – 2:1 für den VfB beim seit einer halben Stunde durch einen Platzverweis dezimierten deutschen Meister Bayer Leverkusen.
Supercup :Leverkusen ist schon wieder Leverkusen
Lesezeit: 2 Min.

In einem spektakulären Spiel bezwingt Bayer 04 den VfB Stuttgart, obwohl der deutsche Meister lange in Unterzahl agiert. Beide Trainer prägen das Spiel mit einem Dreifach-Wechsel – und natürlich gelingt Leverkusen das übliche späte Tor.
Von Philipp Selldorf, Leverkusen

Bayer Leverkusen:Schlusswort in der Staatsaffäre
Geht er zum FC Bayern oder nicht? Die Vorbereitung bei Bayer Leverkusen ist geprägt vom Hickhack um Abwehrchef Jonathan Tah – samt Störgeräuschen zwischen den Klubbossen. Doch nun sinkt die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels rapide.
Lesen Sie mehr zum Thema