Um St Andrews zu verstehen, sollte man mit den Heiligtümern beginnen. Eine Viertelstunde Fußweg braucht man von dem einen, dem 18. Grün des Old Course, zum anderen: den Grabmälern derjenigen, die die Geschichte des kleinen schottischen Städtchens nördlich von Edinburgh so geprägt haben, dass es heute als der Heimatort des modernen Golfsports gilt; als mystischer Wallfahrtsort für Menschen, die Schläger schwingen, um einen kleinen, weißen Ball in einem kleinen, runden Loch verschwinden zu lassen.
The Open in SchottlandDer Platz, der Golf erschaffen hat
Lesezeit: 6 Min.

St Andrews gilt als Geburtsstätte des modernen Golfsports: Es heißt, der Old Course habe das Spiel geprägt - nicht das Spiel den Old Course. Ein Streifzug durch einen mythenumrankten Ort.
Von Felix Haselsteiner, St Andrews
Lesen Sie mehr zum Thema