Erfolg macht auch die Zunge etwas lockerer, und so stellte Ingo Weiss, der Präsident des Deutschen Basketball-Bundes, den Kollegen aus den Sportverbänden zuletzt einen Rat bereit: Man könne wundersame Taten wie den WM-Triumph der Basketballer nur erreichen, wenn man nicht ständig jammere, etwa: "Hier ist ja alles nicht so, wie ich das will." Man müsse schon "die Ärmel hochkrempeln"; die Talente selbst in die Spitze hieven, wie es die Basketballer nach der missratenen WM 2019 praktiziert hätten.
Deutsche Sportförderung:Lernen vom Tabellenletzten
Potenzial abgerufen, trotzdem im Vorlauf gescheitert: Die 4x400-Meter-Staffel um Mona Mayer, Alica Schmidt, Luna Thiel und Carolina Krafzik (von links).
(Foto: Marcus Brandt/dpa)Die Basketballer erkannten vor einigen Jahren die Schwachstellen im eigenen System - und grüßen nun von der Spitze. Beides kann man von den Leichtathleten nicht behaupten.
Kommentar von Johannes Knuth
Lesen Sie mehr zum Thema