Ein bisschen ist es wie mit dem Nichts in Michael Endes Roman "Die unendliche Geschichte": Still und leise breitet es sich aus. Selbst wenn man direkt davor steht, ist es gar nicht richtig zu fassen. Alle, die es nicht betrifft, denken gefährlich lange, es wird sie schon nicht treffen. Doch aktuell breitet es sich mit rasender Geschwindigkeit aus in der fantastischen Sportwelt, viele stehen gerade vor diesem Nichts und kämpfen verzweifelt dagegen an. Der Unterschied dieser realen Welt zu der von Endes Geschichte: Diesmal gibt es keinen Elfenbeinturm, wo man um Rat fragen könnte, und keinen Retter, der eine neue, schönere Welt aufbauen wird.
Sportsponsoring:Wenn der Sponsor nicht mehr zahlt
Lesezeit: 6 min
Scherbenhaufen: Von Würzburg bis Wasserburg wird in Bayern gespart.
(Foto: SZ-Grafik/Stefan Dimitrov)Immer mehr Mittelständler und Mäzene ziehen sich aus mittelgroßen Klubs zurück. Sportförderung kostet mehr, dadurch zahlt sie sich weniger aus. Es droht ein finanzieller Einbruch, der die deutsche Sportlandschaft verändern könnte.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"