Was tun jetzt? Es wäre so schön für die deutschen Fans des Skisprungs, für die Gasthäuser, die Hotels mit den vielen Menschen, die im Schatten der Vierschanzentournee arbeiten. Wenn endlich diese Jahreszahl 2002 verbleichen würde in der Geschichte, weil eine andere sie ersetzen könnte. 2002 war der letzte Sieg eines Deutschen, Sven Hannawald. Und es muss ja nicht unbedingt ein Sieg auf allen vier Schanzen sein, es reicht vollkommen, wenn es ein gewöhnlicher Vierschanzensieg würde. Oder nicht, Herr Paschke?
Pius Paschke bei der Vierschanzentournee:Der Skispringer, der mit 34 das Gewinnen lernte
Lesezeit: 4 Min.

Pius Paschke war sein Leben lang nie Überflieger, das Gegenteil von Hannawald und Schmitt. Doch nach einer Siegesserie könnte er als erster Deutscher seit 2002 auch die Vierschanzentournee gewinnen.
Von Volker Kreisl, Oberstdorf

SZ-Serie "Zukunft des Wintersports":Skifliegen in Afrika und Australien?
Der Klimawandel stellt auch die Skispringer vor Herausforderungen. Sie haben längst ihre Sommerschanzen - und viele weitere Ideen für einen Wandel zum Ganzjahres-Extremsport. Teil 6 der SZ-Serie.
Lesen Sie mehr zum Thema