Wer dieser Tage über die Skiberge Österreichs kurvt, wird Menschen aus allerlei Ländern treffen, die Alpen vereinen die Welt. Es wird einem dabei auffallen, dass in den Skigebieten von Sölden bis ins Zillertal immer weniger junge Skigruppen unterwegs sind. Wintersportler Anfang zwanzig, Studenten und Auszubildende, sind eher unter den Skitourengehern zu finden, also dort, wo höchstens eine Parkgebühr von drei bis fünf Euro anfällt, statt inzwischen 76 Euro für einen Tagesskipass in Saalbach-Hinterglemm. Studenten- oder Azubirabatt? Fehlanzeige.
Zukunft des Wintersports:Warum Skitickets inzwischen so teuer sind
Lesezeit: 4 Min.

Wintersport soll nachhaltig sein, aber wer kann und möchte sich diesen Sport noch leisten? Und wieso gibt es keine Rabatte für Azubis und Studenten? Eindrücke und Erkenntnisse aus dem WM-Ort Saalbach, wo der Tagesskipass mittlerweile 76 Euro kostet.
Von Korbinian Eisenberger, Saalbach-Hinterglemm

Lawinengefahr bei Skitouren:„Meistens sterben Experten mit viel Erfahrung“
Mit 17 wurde er selbst von einem Schneebrett mitgerissen: Ein Gespräch mit dem Lawinenforscher Thomas Feistl darüber, wie Skitourengeher sich absichern können – und was zu tun ist, wenn ein Verschütteter zu ersticken droht.
Lesen Sie mehr zum Thema