Segelrennen Vendée Globe:In 80 Tagen um die Welt - Boris Herrmann erleichtert nach Zielankunft

Boris Herrmann hat es wieder geschafft, er ist alleine um den Globus gesegelt. Ganz so schnell wie der Sieger war er bei der Vendée Globe aber nicht. (Foto: Ricardo Pinto/dpa)

Der Deutsche beendet seine Weltumseglung als Zwölfter und blickt trotz vieler Probleme auf See versöhnlich auf sein Solo-Abenteuer.

Mit dem Segelboot einmal um die ganze Welt, dieses Abenteuer hat Spuren hinterlassen beim Deutschen Boris Herrmann. Er hat den Wellen getrotzt, so ziemlich jede Wetterlage durchgestanden, und das allein, ohne Helfer im Getöse des Meeres. Verständlich, dass er erleichtert auf seine Zielankunft bei der Vendée Globe reagiert hat. „Es ist geschafft, die Ziellinie überquert, und ich bin sicher angekommen“, sagte der 43-jährige Hamburger, als er am späten Mittwochabend, ungeachtet aller Strapazen, das Rennen als Zwölfter abgeschlossen hatte.

Seine Bilanz liest sich wie eine Reise durch Zeit, Raum und einen Jules-Verne-Roman: Nach 80 Tagen, zehn Stunden und 16 Minuten in den Wellen der Ozeane war der Segler bei der Einhandregatta um 23.18 Uhr vor Les Sables-d’Olonne südlich von Nantes angekommen. Am Donnerstagnachmittag wird er feierlich im Hafen empfangen, eine frühere Ankunft ließ der Seegang vor der französischen Küste nicht zu. „Nach 81 Tagen freue ich mich darauf, wieder festen Boden zu betreten“, erklärte Herrmann vor seinem Landgang. Er hatte vor allem im letzten Abschnitt der Regatta mit massiven Problemen an seiner Yacht zu kämpfen. Auf den abschließenden Seemeilen musste er zudem einen Riss in seinem Großsegel der Malizia-Seaexplorer hinnehmen.

2021 war Herrmann bei dem Traditionsrennen Fünfter geworden, damals hatte er sogar Siegchancen. Zum Schluss hatte sich allerdings ein Drama ereignet, weil er im Schlaf den Zusammenstoß mit einem baskischen Fischkutter nicht verhindern konnte. Die diesjährige Weltumseglung der Vendée Globe hat der Franzose Charlie Dalin in neuer Rekordzeit von 64 Tagen, 19 Stunden und 22 Minuten gewonnen.

© SZ/sid/bek - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusSegler Boris Herrmann im Interview
:„Man braucht ein großes Herz“

Die Sieger der Vendée Globe sind im Ziel, Boris Herrmann schleppt sich mit neuen Problemen Richtung Ziel. Im Interview auf hoher See spricht er über die Verarbeitung von Traumata, die Sucht nach Überforderung und 80 Tage Einsamkeit.

Interview von Thomas Gröbner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: