Die Marseillaise, verfasst von Claude Joseph Rouget de Lisle in der Nacht auf den 26. April 1792, als die Nationalversammlung gerade Österreich den Krieg erklärt hatte, ist nichts für Zartbesaitete. Es geht in der französischen Nationalhymne um blutige Banner, grausame Krieger, um Särge, zerfleischte Brüste und um Rache. Aber auch um Freiheit - und, natürlich, die Liebe zum Vaterland.
Schwimm-Weltmeisterschaft:Selbst Michael Phelps verbeugt sich
Zehnkämpfer im Wasser: Léon Marchand.
(Foto: David J. Phillip/AP)Léon Marchand ist der König der Schwimm-WM in Fukuoka und soll eine der großen Figuren Frankreichs bei den Olympischen Heimspielen werden. Schon jetzt bewegt sich der 21-Jährige auf einem Grat zwischen Rummel und Ruhe.
Von Sebastian Winter, Fukuoka
High Diving bei der Schwimm-WM:"Das ist wie ein kleiner Autounfall"
Manuel Halbisch ist der erste männliche deutsche WM-Teilnehmer in der Disziplin High Diving. In Fukuoka springt er aus 27 Metern Höhe in einen kleinen Meerwasser-Pool. Vor vier Jahren ging das mal gewaltig schief. Ein Gespräch über Angst - und Schmerzen.
Lesen Sie mehr zum Thema