Paul Lambert im Interview über Schottland:„Ausnahmekönner? Hatten wir nie“

Lesezeit: 6 Min.

Paul Lambert, 54, spielte in seiner aktiven Zeit 1996/97 bei Borussia Dortmund – am Saisonende war er Champions-League-Sieger. (Foto: James Gill /Prime Media Images/Imago)

Der frühere BVB-Profi Paul Lambert glaubt, dass der EM-Auftakt gegen Deutschland für die schottischen Fans das größte Spiel seit 26 Jahren ist – und macht eine Ankündigung für das Duell in München.

Interview von Sven Haist

Das Eröffnungsspiel der EM zwischen Deutschland und Schottland in München berührt kaum jemanden so sehr wie Paul Lambert, 54. Denn der Schotte wird nicht nur in der Heimat verehrt, aufgrund seiner Erfolge mit Celtic Glasgow und der Nationalmannschaft, sondern er hat auch in Deutschland Denkwürdiges geleistet: Mit Borussia Dortmund gewann Lambert am Ende seines einjährigen Gastspiels beim BVB 1997 sensationell die Champions League. Beim 3:1 im Finale gegen Juventus Turin – ebenfalls in München (Olympiastadion) – schaltete er den großen Juve-Spielmacher Zinédine Zidane aus.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusEM-Interview mit Southgate
:"Wir sind auf einer Insel und kommen nicht von ihr herunter"

Englands Nationaltrainer Gareth Southgate erklärt, warum es wichtig ist, dass Harry Kane und Jude Bellingham im Ausland spielen - und warum sein Team stärker ist als vor zwei Jahren.

Interview von Sven Haist

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: