Schottland bei der EM:„Mount Wank“, haha!

Lesezeit: 2 Min.

Schottlands Trainer Steve Clarke, hier vor der Kulisse des Zugspitzmassivs und nicht vor dem Wank. (Foto: Peter Kneffel/dpa)

Der deutsche Auftaktgegner bezieht sein Quartier in Garmisch-Partenkirchen. Die Schotten erleben das volle Programm aus Alphörnern und Schuhplatteln – die Reporter machen spätpubertäre Witze über angrenzende Berge.

Von Philipp Schneider

Der erste Trainingstag in der Fremde begann für die Helden der sogenannten Tartan Army so, wie sie es aus den Highlands daheim kennen. „Hay, good Scottish weather, the rain is coming slightly from the side“, lautet ein beliebtes schottisches Bonmot, wonach gutes Wetter schon vorherrschen kann, wenn einem die Tropfen nicht senkrecht auf den Kopf trommeln. Und leicht von der Seite wurden die sprichwörtlichen „cats and dogs“ am Montag tatsächlich auch bei der ersten öffentlichen Einheit der schottischen Reisegruppe auf dem Trainingsplatz des Landesligisten 1. FC Garmisch-Partenkirchen hineingeweht. „Wir haben versucht, uns so gut wie möglich zu Hause zu fühlen. Deshalb haben wir auch das Wetter mitgebracht“, klärte Schottlands Co-Trainer John Carver auf.

Zur SZ-Startseite

Das neue SZ-Fußballbuch
:Maradona, Flick und die Freiwillige Feuerwehr Süd-Giesing

Reportagen, Porträts und Interviews im neuen SZ-Buch auf 240 Seiten.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: