Klaus Deventer ist derzeit ein vielbeschäftigter Mann. Nicht nur, dass der Jurist und Prüfer für Staatsexamen noch viele unkorrigierte Klausuren auf dem Schreibtisch liegen hat, wie er am Telefon erzählt. Deventer, 64, ist auch Teil jener dreiköpfigen Untersuchungseinheit, die für den Schachweltverband Fide in einem der größten Schachskandale der Geschichte ermittelt. Doch die Klärung der Auseinandersetzung zwischen Weltmeister Magnus Carlsen, 31, und US-Großmeister Hans Niemann, 19, gestaltet sich offenkundig schwierig - und es wird sichtbar, wie die Fide dem Thema hinterherläuft.
Schach:Der geheimnisvolle Algorithmus
Lesezeit: 3 min
US-Großmeister Hans Niemann wird vor einer Partie der US-Meisterschaften in St. Louis gescannt.
(Foto: Bill Greenblatt/UPI Photo/Imago)Die Betrugsaffäre Carlsen/Niemann erschüttert den Schachsport - doch der Weltverband hat Mühe, das Thema angemessen zu untersuchen. Die Prüfer ärgern sich insbesondere über eine Online-Plattform.
Von David Kulessa
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel