Meinung40. Geburtstag des Portugiesen:Cristiano Ronaldo ist der Dorian Gray des Fußballs

Kommentar von Philipp Selldorf

Lesezeit: 2 Min.

Tausendmal probiert, tausendmal ... : Cristiano Ronaldo hält trotz geringer Erfolgsquote an seiner Freistoßroutine fest. (Foto: Balkis Press/Abacapress/Imago)

Auch mit 40 Jahren ist er noch aktiv, von sich selbst überzeugt und darf, aus welchen Gründen auch immer, weiter Freistöße schießen. Eine kleine Würdigung eines Spielers, der nicht aufhören kann und will.

Am vergangenen Montag, zwei Tage vor seinem 40. Geburtstag, hat sich Cristiano Ronaldo, so würden es jetzt die Fernsehkommentatoren sagen, selbst das schönste Geschenk gemacht: Er schoss zwei Tore in der Champions League. Nicht mehr für Real Madrid gegen Inter Mailand. Sondern für Al Nassr aus Riad gegen Al Wasl aus Dubai. Besonders das zweite Tor war sehenswert, ein klassisches Kopfball-Kunststück des portugiesischen Heckenschützen: Ronaldo nahm Sadio Manés Flanke in einer Höhe entgegen, für die andere Profifußballer auf eine Leiter steigen müssten. 40 Jahre ist er nun und fliegt immer noch in einsamen Höhen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusFußball in Saudi-Arabien
:„Unterschätzen Sie nicht, wie schnell sich dieses Land verändert“

Neymar mag weg sein, doch Fußballer wie er haben die saudi-arabische Liga ordentlich angeschoben. Al-Hilal-CEO Esteve Calzada über die Rolle der Regierung, die Kritik am Sportswashing – und über die Frage, ob hier nicht bald die nächste Blase platzt.

Interview von Javier Cáceres

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: