Fußball-Nationalmannschaft:"Jeder dachte: Gosens? Den gibt's nicht mehr"

Lesezeit: 8 min

Fußball-Nationalmannschaft: Gegen Portugal legte Robin Gosens in der EM-Gruppenphase 2021 einen Auftritt hin, der ihn in Deutschland berühmt machte.

Gegen Portugal legte Robin Gosens in der EM-Gruppenphase 2021 einen Auftritt hin, der ihn in Deutschland berühmt machte.

(Foto: MIS/Imago)

Bei der EM 2021 ging der Stern von Robin Gosens auf, die WM 2022 verpasste er. Zur EM 2024 will er im Nationalteam zurück sein. Ein Gespräch über die bislang schwierigste Phase seiner Karriere.

Interview von Sebastian Fischer

Robin Gosens, 14-maliger deutscher Nationalspieler, verbringt die aktuelle Länderspielperiode in Italien. Eine Wadenverletzung zwingt ihn zu einer kurzen Pause, die jüngsten Spiele mit seinem Klub Inter Mailand hat er verpasst: den Einzug ins Champions-League-Viertelfinale im Rückspiel gegen den FC Porto und ein 0:1 gegen Juventus Turin. Davor spielte er aber dreimal nacheinander von Beginn an, es war sportlich die wohl beste Phase seit seinem Wechsel von Atalanta Bergamo im Januar 2022, mit dem für ihn ein schweres Jahr begann: 2021 noch die Überraschung im Kader der Nationalmannschaft bei der EM, verpasste er nach einer längeren Verletzungspause und einem komplizierten Start in Mailand die WM in Katar.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite