Es ist ein Warnschuss, unüberhörbar. Im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris 2024 hat eine Arbeitsgruppe von Abgeordneten der französischen Nationalversammlung den Pferdesport unter die Lupe genommen. Im Fokus stehen Tierschutzaspekte im Spitzensport. Ein 72 Seiten langer Bericht spricht 46 Empfehlungen aus, wie die Spiele 2024 in Paris zu den bisher pferdefreundlichsten werden sollen.
Reitsport:Am besten ohne Peitsche
Lesezeit: 3 min
Nasenbluten im Parcour: Vor einer solchen Tortur wie beim Springreiten in Tokio sollen Pferde bei den Pariser Spielen geschützt werden.
(Foto: Johanna Lundberg/Bildbyran/Imago)Die französische Politik macht ernst: Olympia soll pferdefreundlicher werden - und die Nationalversammlung hat eine detaillierte Liste mit 46 Empfehlungen für das Tierwohl erarbeitet.
Von Gabriele Pochhammer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Justiz in Bayern
Wie holt man ein verlorenes Leben nach?
Beziehung
"Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe"
Corona
"Wir werden die Wiesn bitterböse bereuen"
Familie
Alles meine Schuld?
Essen und Trinken
Wie sich in der Küche leicht Energie sparen lässt