Reitsport:Dressurreiterin wegen Peitschenhieben suspendiert

Dressurreiterin Carina Cassoe Krüth aus Dänemark. (Foto: Axel Heimken/dpa)

Die dänische Dressurreiterin Carina Cassoe Krüth darf vorläufig nicht mehr für ihr Nationalteam starten.

Wegen Peitschenhieben darf die Dressurreiterin Carina Cassoe Krüth vorläufig nicht mehr für das dänische Nationalteam starten. Das gab der Dänische Reitverband (DRF) bekannt. Demnach sei ein Video aus dem Jahr 2022 aufgetaucht, das Fehlverhalten der Reiterin im Umgang mit einem Pferd dokumentiere. Wie lange der Ausschluss gilt, war zunächst offen. Die Aufnahme war bereits im Internet veröffentlicht worden und hatte für Empörung gesorgt, anschließend erfolgte die Sanktion mit Verweis auf die im Verband geltenden „Normen und Werte“.

Die Reiterin hatte vor einem Jahr mit dem Team EM-Bronze und 2022 WM-Gold gewonnen. Auch für die Sommerspiele in Paris war Cassoe Krüth als Reservereiterin eingeplant gewesen, sagte ihre Teilnahme laut Medienberichten aber ab, nachdem der DRF von dem Video erfahren hatte.

Erst kurz vor Olympiabeginn war eine mehrere Jahre alte Aufnahme aufgetaucht, in der die Britin Charlotte Dujardin ein Pferd mehrfach mit einer Peitsche schlägt. Die dreimalige Olympiasiegerin gab gegenüber dem Weltverband FEI zu, dass sie die Person auf dem Video sei und ihr Verhalten unangemessen war. Sie wurde vorläufig gesperrt und verpasste die Sommerspiele in Paris.

© SZ/sid - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Deutsches Dressurgold
:„Dalera kann alles“

In einer sehr besonderen Arena gewinnen Jessica von Bredow-Werndl und Dalera ihr viertes Olympiagold. Für die 17-jährige Trakehnerstute geht es nun in die Zucht, wer ihr nachfolgt, ist ungewiss. Klar ist: Es wird nie eine zweite Dalera geben.

Von Gabriele Pochhammer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: