Spaniens Dani Olmo:München? Manchester? Barcelona?

Lesezeit: 2 Min.

Im Mittelpunkt des Interesses: Dani Olmo mit EM-Pokal. (Foto: Matthias Schrader/AP)

Dani Olmo begann die EM als Ersatzmann und beendete sie als einer der Hauptdarsteller des spanischen Triumphs. Einige Klubs haben bereits ihr Interesse am Offensivspieler von RB Leipzig hinterlegt – darunter auch der FC Bayern.

Von Javier Cáceres, Berlin

Dani Olmo, 26, verließ Berlin als Top-Scorer der EM, er erzielte drei Tore und gab zwei Vorlagen. Obwohl er das Turnier nach Beschwerden, die der vielseitig verwendbare, offensive Mittelfeldspieler aus dem Saisonfinale mit RB Leipzig mitschleppte, als Ersatzspieler begonnen hatte. Erst die Verletzung Pedris im Viertelfinale gegen Deutschland spülte Spaniens Nummer 10 in die Startelf, er glänzte in jedem Spiel. Im Finale wurde er zum Garibaldi des Turniers, zu einem Helden zweier Welten, der in beiden Strafräumen Entscheidendes leistete.

Zur SZ-Startseite

Europameister Spanien
:Der Fußball spricht wieder Spanisch

Eine stilbildende Spielidee, eine funktionierende Gruppe – und diese Talente! Nie zuvor gab es einen Europameister, der mehr Spiele gewann als dieses Spanien. Schon in der Nacht des Finaltriumphs geht es darum, welche Siege folgen könnten.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: