Als die Radprofis am Freitag auf die sechste Etappe dieser Tour de Suisse aufbrachen, lag über der Szenerie etwas Surreales. Das Peloton hatte sich brav aufgereiht, die Hubschrauber des Fernsehens knatterten über dem Fahrerfeld, die Motoren der Begleitmotorräder brummten vor sich hin. Vom Straßenrand quoll immer wieder Applaus und sogar Jubel, aus dem Auto der Renndirektion, die sich vor das Feld gespannt hatte, schaute ein Offizieller hervor. Er hielt eine Kelle oder Fahne in der Hand, als wolle er das Rennen gleich freigeben, das übliche Vollgasspektakel.
Gino Mäder stirbt bei der Tour de Suisse:Ein Tod - und viele Fragen
Lesezeit: 4 Min.

Der Schweizer Radprofi Gino Mäder stürzt bei seiner Heim-Rundfahrt schwer und erliegt seinen Verletzungen. Zurück bleiben große Bestürzung - und bohrende Fragen nach mehr Sicherheit, die schon inmitten der Trauer gestellt werden.
Von Johannes Knuth

Todesfall beim Triathlon in Hamburg:Erst der Schock, dann die bohrenden Fragen
Hätte der Tod eines Motorradfahrers beim Ironman in Hamburg verhindert werden können? Profis und Experten sprechen von etwaigen Sicherheitsrisiken, Olympiasieger Jan Frodeno warnte während des Rennens - doch nun äußert er sich zurückhaltender.
Lesen Sie mehr zum Thema