1 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Thomas Sörensen
Quelle: dpa
Lampard, Barry, Cahill und einige mehr: Englands Nationalteam beklagt vor dieser EM die meisten Ausfälle, doch auch die Franzosen oder Spanier treten ohne ein paar wichtige Akteure an. Besonders hart treffen Verletzungen die Dänen und die Ukrainer - ihnen fehlen die Torhüter. Kroatien beklagt die Absage eines Bayern-Spielers.
Von Jonas Beckenkamp
Eigentlich schien bei der dänischen Nationalmannschaft vor der EM alles in Ordnung zu sein - doch dann verletzte sich ausgerechnet einer der wichtigsten Akteure: Torhüter Thomas Sörensen, die fest eingeplante Nummer eins, muss in Polen und der Ukraine wegen einer Rückenverletzung passen. Immerhin rückte für ihn ein Mann mit berühmtem Namen nach: Kasper Schmeichel, der Sohn des dänischen Torwart-Idols Peter Schmeichel.
2 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Aleksander Schowkowski
Quelle: imago sportfotodienst
Auch die Ukraine beklagt den Ausfall des Keepers. Aleksander Schowkowski von Dynamo Kiew fehlt den Gastgebern wegen einer Schulterverletzung. Der 37-jährige Routinier war im Team von Trainer Oleg Blochin als Stammtorhüter gesetzt - weil auch sein Ersatz Alexander Rybka (positiver Dopingtest) nicht dabei ist, könnten die Ukrainer ein Towartproblem bekommen. Vermutlich wird jetzt Andrej Pyatow im Gehäuse stehen.
3 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Vasili Berezutski
Quelle: imago sportfotodienst
Ebenfalls gesetzt war bis vor einigen Wochen der Russe Vasili Berezutski (li.). Der Verteidiger von ZSKA Moskau muss bei der EM wegen einem Wehwehchen am Oberschenkel zuschauen. Immerhin: Sein Bruder Aleksei ist beim Turnier dabei.
4 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Ivica Olic
Quelle: dapd
Schwer enttäuscht dürfte auch Ivica Olic sein, der kurz vor Turnierbeginn doch noch absagen musste. Eine hartnäckige Oberschenkelverletzung stoppte den Bayern-Angreifer, der bei der EM seinen wohl letzten Auftritt im Trikot der kroatischen Nationalelf gehabt hätte.
5 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Danny
Quelle: imago sportfotodienst
Ebenfalls auf die EM verzichten muss der portugiesische Offensivspieler Danny. Den Mann von Zenit St. Petersburg erwischte es vor einigen Monaten schwer am Knie - der Verlust des 28-Jährigen schmerzt die Portugiesen, denn außer Cristiano Ronaldo und Nani haben die Südeuropäer vorne nicht allzu viele Topleute.
6 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Bacary Sagna
Quelle: dpa
Die Abwehrsorgen der Franzosen basieren größtenteils auf dem Ausfall von Arsenal-Verteidiger Bacary Sagna. Der 29-Jährige Außenspieler zog sich in der Premier League einen Wadenbeinbruch zu und fehlt deswegen seit Monaten. Bei Trainer Laurent Blanc wäre er fest eingeplant gewesen.
7 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Eric Abidal
Quelle: dapd
Etwas absehbarer war für die Franzosen der Verzicht von Defensiv-Allrounder Eric Abidal. Der Profi vom FC Barcelona ist wegen einer Lebertransplantation seit langer Zeit nicht einsetzbar - und musste sogar um die Fortsetzung seiner Karriere bangen. Derzeit sieht es so aus, als könne er zumindest in einigen Monaten wieder Fußball spielen.
8 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Loic Remy
Quelle: AFP
Die "Équipe Tricolore" trifft noch eine dritte Verletztung hart: Stürmer Loic Remy zwickte es in der EM-Vorbereitung so sehr am linken Oberschenkel, dass der Mann von Olympique Marseille das Turnier absagen musste. Damit ist der Angriff der Franzosen etwas dezimiert - auch wenn mit Karim Benzema und Olivier Giroud weiterhin zwei Klasseleute dabei sind.
9 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:David Villa
Quelle: AFP
Spaniens Stürmer David Villa war der erste prominente Absager für die EM. Der schnelle Mann vom FC Barcelona verletzte sich bei der Klub-WM in Japan Ende vergangenen Jahres schwer am Schienbein und wird nicht mehr reichtzeitig fit für die Großveranstaltung in Osteuropa. Sein Fehlen stand eigentlich schon zum Zeitpunkt der Verletzung fest - auch wenn die Spanier bis zuletzt alles versuchten, um ihren besten Angreifer fit zu kriegen. Doch es klappte nicht mehr.
10 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Carles Puyol
Quelle: REUTERS
Villas Klubkollege Carles Puyol muss bei dieser EM ebenfalls passen. Der lockige Kampfkatalane klagte im Frühjahr über eine schmerzhafte Knieverletzung und konnte deshalb schon beim Saisonfinale seines Vereins nicht mehr dabei sein. Ohne ihren stärksten Verteidiger ist die spanische Abwehr jetzt um einiges verwundbarer - zumal auch Puyols Barça-Nebenmann Gerard Piqué zuletzt nicht immer in Topform spielte.
11 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Jack Wilshere
Quelle: imago sportfotodienst
Ganz besonders hart trifft es vor dem Turnier die Engländer. Während der Ausfall des hochtalentierten Mittelfeldspielers Jack Wilshere (Knöchelverletzung) von Arsenal London bereits lange feststand, erwischte es ...
12 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Gary Cahill
Quelle: dapd
... Abwehrspieler Gary Cahill (Mitte) erst kurz vor EM-Beginn. Der Mann, der noch im Champions-League-Finale gegen die Bayern so solide verteidigte, zog sich bei einem Zusammenprall mit Torhüter Joe Hart (re.) im abschließenden Testspiel gegen Belgien eine schwerwiegende Kieferverletzung zu und fällt damit aus. Nach Bekanntwerden seines Fehlens nominierte Nationaltrainer Roy Hodgson aber nicht den allseits erwarteten Rio Ferdinand (ManU) nach, sondern den unerfahrenen Liverpooler Martin Kelly. Neben Wilshere und Cahill ...
13 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Gareth Barry
Quelle: REUTERS
... plagen die Briten aber noch weitere bittere Ausfälle: Zunächst tat sich im Testspiel gegen Norwegen Mittelfeldarbeiter Gareth Barry (li.) weh und wurde wegen eines Bauchmuskelrisses zum Daheimbleiben gezwungen und dann ...
14 / 14
Prominente Ausfälle bei der Europameisterschaft:Frank Lampard
Quelle: dapd
... stöhnte die ganze Insel laut auf, als auch noch Frank Lampard in den Krankenstand musste. Den Champions-League-Sieger vom FC Chelsea ereilte im Training eine Blessur am Oberschenkel, die einen Einsatz bei der EM nicht zulässt. Der 33-Jährige sollte eigentlich die große Stütze im Mittelfeld der "Three Lions" sein und gemeinsam mit Steven Gerrard wieder einmal das Spiel organisieren. Dass nebenbei auch noch Verteidiger Chris Smalling (ManU), Stürmer Darren Bent (Aston Villa) und Keeper John Ruddy (Norwich City) verletzt fehlen, fällt da schon gar nicht mehr ins Gewicht.