Viel hätte nicht gefehlt und die Spieler des VfB Stuttgart hätten auch noch ihr Maskottchen Fritzle mitgebracht, als sie nach dem Pokalsieg in Berlin die Pressekonferenz ihres Trainers stürmten. Das gefährlichste Krokodil der Bundesliga musste draußen warten, während drinnen Sebastian Hoeneß eine Bierdusche genoss. Das 4:2 im Finale gegen Bielefeld haben die Schwaben gebührend gefeiert, und wer genau hinschaute, konnte neben Hoeneß noch ein paar andere Protagonisten ausmachen.
Den Stürmer Nick Woltemade zum Beispiel – oder den Mittelfeldmann Angelo Stiller. Sie alle stehen für einen VfB, der wieder erfrischenden Fußball bietet. Wer so spielt, muss natürlich im SZ-Fußballtalk „Und nun zum Sport“ gewürdigt werden. Das tut Moderator Jonas Beckenkamp in dieser Folge von „Und nun zum Sport“, dem Fußballtalk der SZ. Zu Gast sind die Pokalfinale-Reporter Martin Schneider und Christof Kneer, die über dieses ereignisreiche Spiel einiges zu erzählen haben.

Pokalsieger VfB Stuttgart:Der Trainer und sein verlängerter linker Fuß
Die Geschichte des Stuttgarter Pokalsieges ist auch die Geschichte von Sebastian Hoeneß und Angelo Stiller. Im Finale zeigt sich, wie sehr der Trainer sein Repertoire erweitert hat – und wie wichtig sein Lieblingsspieler für die Umsetzung aller Pläne ist.
Der Fußballpodcast der Süddeutschen Zeitung erscheint immer montags zu aktuellen Themen aus dem Fußballbereich. Sie finden alle Folgen auf iTunes, Spotify, RTL und allen anderen gängigen Podcast-Apps. Wie Sie unsere Podcasts hören können, erklären wir in diesem Text. Unsere Podcasts finden Sie unter: www.sz.de/podcast. Die Redaktion dieses Podcasts erreichen Sie via podcast@sz.de.