Podcast „Und nun zum Sport“Auftakt der Klub-WM: „Wir bewegen uns auf einen sehr großen Kulturkampf zu“

„Und nun zum Sport“, der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung.
„Und nun zum Sport“, der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ.de)

Sportlich mag die Klub-WM irrelevant sein, für den Fußball aber steht viel auf dem Spiel. Über die Beweggründe von Fifa-Präsident Infantino, die Rolle Saudi-Arabiens und wer am meisten profitiert.

Von Johannes Aumüller, Javier Cáceres und Anna Dreher

Am Wochenende ist die Klub-WM in den USA gestartet, ein Fußballturnier, das diverse Kontroversen mit sich bringt. Spielergewerkschaften und nationale Ligen haben gegen die Klub-WM protestiert, viele Spieler, Manager, Trainer sind aufgrund der Überlastung und den Auswirkungen auf die finanzielle Statik dagegen. Trotzdem konnte die Fifa um Weltverband-Präsident Gianni Infantino das Turnier durchdrücken. Weil es um sehr, sehr viel Geld geht, das auch dank Saudi-Arabien fließt.

Warum die Klub-WM so problematisch ist und welche langfristigen Folgen das Turnier nach sich ziehen könnte, wieso Kritik aus dem Fußball selbst kommt, der FC Bayern, Borussia Dortmund &Co trotzdem mitmachen und wie der Start inmitten von politischen Protesten gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump lief – darüber spricht Moderatorin Anna Dreher mit Sportpolitik-Experte Johannes Aumüller und Fußballreporter Javier Cáceres.

Der Fußballpodcast der Süddeutschen Zeitung erscheint immer montags zu aktuellen Themen aus dem Fußballbereich. Sie finden alle Folgen auf iTunes, Spotify, RTL und allen anderen gängigen Podcast-Apps. Wie Sie unsere Podcasts hören können, erklären wir in diesem Text. Unsere Podcasts finden Sie unter: www.sz.de/podcast. Die Redaktion dieses Podcasts erreichen Sie via podcast@sz.de.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Klub-WM
:Stadion? Zu gefährlich!

Fußballbegeisterung in den USA haben vor allem Einwanderer aus Lateinamerika ausgelöst. Ausgerechnet für viele von ihnen ist ein Stadionbesuch bei der Klub-WM riskant – weil sie dort in die Fänge der Abschiebebehörde geraten könnten.

SZ PlusVon Boris Herrmann

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: