Schwimmen ist ein unübersichtlicher Sport. So viele Disziplinen, Namen, Distanzen. In den vergangenen zwei Jahrzehnten war Schwimmen aber auch ein sehr einfacher Sport. Denn einer überragte alle: Michael Phelps. Kannte man Phelps, wusste man Bescheid. 23 Olympiasiege, 27 Weltmeistertitel, 39 Weltrekorde. Sein Wikipedia-Eintrag ist länger als der mancher Staaten, so weit runterscrollen muss man, bis man seine ganze Karriere vom ersten Weltrekord 2001 bis zum letzten Olympiasieg 2016 erfasst hat.
Léon Marchand:Der Schwimmer, den es nicht geben kann
Lesezeit: 7 Min.

Kraul, Rücken, Brust, Schmetterling: Der Franzose Léon Marchand ist der Meister der Schwimmarten und der Herrscher des Beckens. Bereits in jungen Jahren hat er Michael Phelps übertroffen, nun soll er das Gesicht der Spiele in Paris werden.
Von Christof Gertsch

Olympia:Seine oder nicht Seine
Kann ein Fluss, in dem 100 Jahre lang das Schwimmen verboten war, zum olympischen Becken werden? Die französische Polit-Elite springt waghalsig in die braune Brühe, Olympiaathleten und Trainer sind vor ihren Wettkämpfen dagegen äußerst skeptisch.
Lesen Sie mehr zum Thema