Kurz vor den Olympischen Spielen:Eufemiano Fuentes spricht über Spaniens Lizenz zum Dopen

Lesezeit: 5 Min.

Schlucken, spritzen, waschen: Eufemiano Fuentes im Jahr 2013 am Rand eines Prozesses gegen ihn in Madrid. (Foto: Emilio Naranjo/dpa)

Vor versteckter Kamera schildert der berüchtigte Gynäkologe, wie er das heimische Olympiateam für die Barcelona-Spiele 1992 systematisch dopte – im Auftrag der Regierung in Madrid. Darunter angeblich auch den Teamchef für Paris 2024.

Von Thomas Kistner

Noch liegt Spanien im Freudentaumel. Das vergangene Wochenende als ein goldenes zu bezeichnen, wäre ja ziemlich untertrieben. Am Sonntag gewann Carlos Alcaraz in London ganz locker den größten aller Tennistitel, das Turnier in Wimbledon. Stunden später bezwang im Berliner Olympiastadion die furia roja, Spaniens Fußball-Nationalteam, im EM-Finale die Engländer mit bemerkenswerter Dominanz. Sieben EM-Spiele, sieben Siege – diese Rekordmarke gab’s obendrauf.

Zur SZ-Startseite

Sportpolitik
:Ein Freispruch, der wie ein Brand­beschleuniger wirkt

23 Schwimmer werden kurz vor den Olympischen Spielen in Tokio positiv getestet, dürfen trotzdem Medaillen gewinnen: Ein Sonderermittler attestiert der Welt-Anti-Doping-Agentur in dem Fall jetzt tadelloses Verhalten. Causa beendet? Mitnichten.

Von Johannes Knuth

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: