Seit Dienstagmittag ist der Wettbewerb offiziell eröffnet. Da stellten sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter ins Münchner Olympiastadion und präsentierten ihre konkreten Pläne für eine Münchner Olympia-Bewerbung. Nächste Woche zieht dann Söders nordrhein-westfälischer Amtskollege Hendrik Wüst mit Details zur Bewerbung von Düsseldorf und benachbarten Städten in Rhein/Ruhr nach, danach folgen Hamburg und Berlin – und dann wird über mehr als ein Jahr ein nationaler Wettstreit stattfinden, wer aus dem Quartett der nächste deutsche Olympia-Kandidat wird.
Olympia-BewerbungVier Kandidaten – aber wer entscheidet, wer gewinnt?
Lesezeit: 4 Min.

Der nationale Wettstreit um die nächste Olympia-Kandidatur ist eröffnet: Berlin, Hamburg, München und Rhein/Ruhr treten an. Doch es gibt Irritationen um das Prozedere – und ein neues Gremium.

Exklusiv IOC-Präsident Thomas Bach:Der Pakt mit dem Kreml
Russische Skandale prägen die Amtszeit des IOC-Präsidenten Thomas Bach. Warum reagierte der Deutsche darauf lange so devot? Recherchen legen nahe, dass Bach ohne Wladimir Putin wohl nie der mächtigste Sportfunktionär geworden wäre – er soll sogar extra nach Moskau geflogen sein, um seine Kandidatur absegnen zu lassen.
Lesen Sie mehr zum Thema