An diesem Schuss von Janine Beckie ist Ann-Katrin Berger schon dran gewesen. Sie hatte wieder einmal die richtige Seite antizipiert, mit ihrem rechten Arm stoppte sie den Ball im Fallen, aber er flutschte noch durch und drehte sich über die Linie. Fast, nur fast hatte die Torhüterin des deutschen Nationalteams dieses Viertelfinale der Olympischen Spiele gegen Kanada schon entschieden. Trotzdem lächelte sie. Als ahnte Berger, dass die Geschichte dieses Fußballspiels noch besser werden würde.
DFB-Frauen bei Olympia:Berger pariert, Berger verwandelt
Lesezeit: 5 Min.

Gegen Kanada entscheidet die Torhüterin im Elfmeterschießen das Spiel und bringt Deutschland ins Halbfinale. Über eine Fußballerin, die nicht nur den sportlichen Kampf annimmt – sondern auch den gegen Krebs.
Von Anna Dreher

Spionage beim olympischen Fußballturnier:„Alle Top-10-Teams tun es“
Weil ein Videoanalyst das Training der Gegnerinnen mit einer Drohne ausspioniert hat, wurden die kanadischen Fußballerinnen überraschend hart bestraft. Ist Spionage im Spitzenfußball systematisch?
Lesen Sie mehr zum Thema