MeinungFahnenträgerwahl bei Olympia:Die Fahne gehört in die Hand der Amateure

Kommentar von Volker Kreisl

Lesezeit: 2 Min.

Einer, auf den sich alle einigen konnten: Basketballnationalspieler Dirk Nowitzki trägt bei der Eröffnungsfeier für die Olympischen Spiele 2008 in Peking die deutsche Fahne.
Einer, auf den sich alle einigen konnten: Basketballnationalspieler Dirk Nowitzki trägt bei der Eröffnungsfeier für die Olympischen Spiele 2008 in Peking die deutsche Fahne. (Foto: Bernd Thissen/dpa)

Tennisprofi Alexander Zverev und Basketballer Dennis Schröder stehen auf der Shortlist der Kandidaten zur Fahnenträgerwahl der deutschen Olympioniken. Das ist falsch.

Es ist tatsächlich etwas schwierig für Zuschauer, die das zum ersten Mal sehen. Da stellt sich einer auf, knapp vor den Augen optimieren irgendwelche Geräte die Sicht, die Ohren überstülpt mit vermutlich richtig guten Lärmschützern. Und dann – der Wettkampf. Die Schützin oder der Schütze drückt den Abzug, die Schnellfeuerpistole verursacht Lärm wie ein Colt aus dem Wilden Westen.

Zur SZ-Startseite

Dopingtests vor Olympia
:Es waren Papas Augentropfen

Ein kontaminiertes Kopfkissen, eine britische Olympiasiegerin, der es im Angesicht einer Dopingkontrolleurin die Sinne betäubt: Kurz vor Olympia in Paris zeigt sich, dass kuriose Hypothesen für Positivtests beileibe keine chinesische Spezialität sind.

SZ PlusVon Johannes Knuth

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: