DFB-Team übersteht Viertelfinale:Wieder Blitz und Donner über Dortmund

Lesezeit: 4 Min.

Ein groteskes Tor: Jamal Musiala (links) trifft gegen übertölpelte Italiener zum zwischenzeitlichen 2:0. (Foto: Bernd Thissen/dpa)

Ein verrücktes 3:3 gegen Italien reicht der DFB-Elf, um ins Final Four der Nations League einzuziehen. Deutschland darf dieses Turnier selbst ausrichten – und sollte sich bis dahin lieber an die fantastische erste als an die verschusselte zweite Halbzeit erinnern.

Von Christof Kneer

Das letzte Mal, als die deutsche Nationalmannschaft in Dortmund antrat, ging die Welt unter. Im Achtelfinale der vergangenen Heim-EM begegnete die DFB-Elf nicht nur der Fußballmannschaft von Dänemark, sondern auch einem Wetterphänomen, das all die, die damals im Stadion waren, wahrscheinlich noch heute beschäftigt: Wer in diesem Monstergewitter nass wurde, ist unter Umständen heute noch nicht trocken. Die Zeit, die damals zwischen Blitz und Donner verging, war mit herkömmlichen Uhren nicht mehr zu messen, der englische Schiedsrichter Michael Oliver rettete sich und alle anderen in eine Spielunterbrechung. In nahezu jeden Jahresrückblick schafften es die Bilder von dänischen Fans, die die Wasserlawinen vom Dach des Stadions mit nacktem Oberkörper empfingen.

Zur SZ-Startseite

England-Debüt gegen Albanien
:Tuchel genießt den „fantastischen Abend“

Das Stadion beschert ihm einen warmen Empfang, und Thomas Tuchel wirkt wie einer, der nach Hause kommt: Das erste Spiel des deutschen Coaches der Engländer ist von gegenseitiger Ehrfurcht geprägt – und von einem 18-jährigen Linksverteidiger.

SZ PlusVon Sven Haist

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: