Niclas Füllkrug nahm plötzlich sein Smartphone aus der Tasche. „I can show you a picture“, sagte der eingewechselte Stürmer zu einem verdutzten Journalisten. Der hatte ihm auf Englisch die Frage gestellt, ob das Tor zum 1:0 überhaupt ein reguläres Tor gewesen sei. Ursache der Zweifel war, dass Ilkay Gündogan, der Vorbereiter, sich in der Entstehung des Tores sehr resolut gegen den ungarischen Verteidiger Willi Orban durchgesetzt hatte. Ungarns Trainer Marco Rossi hatte sich zuvor heftig über die Szene beklagt, aber Füllkrug hielt dann den Bildschirm seines Telefons mit einem aus seiner Sicht vollumfänglich entlastenden Beweisfoto in die Luft. „Was denken Sie darüber?“, fragte er herausfordernd.
DFB-Elf besiegt Ungarn:Jetzt auch wind- und wetterfest
Lesezeit: 4 Min.

Die deutsche Nationalelf wird bei diesem Turnier ausnahmsweise nicht in der Vorrunde ausscheiden – sondern macht beim 2:0 gegen Ungarn vorzeitig das Achtelfinale klar. Trainer Nagelsmann sieht: Die Mannschaft kann es auch einen Schwierigkeitsgrad höher.
Von Martin Schneider, Stuttgart

Nationalspieler Kimmich im Interview:„Ich sehe diese Rolle überhaupt nicht als Degradierung“
Joshua Kimmich spricht über die deutsche Debattenkultur, er wehrt sich dagegen, für Misserfolge der DFB-Elf verantwortlich gemacht zu werden. Und er erklärt, warum ihm die Rechtsverteidigerposition nicht nur sportlich guttut.
Lesen Sie mehr zum Thema