Chaos im deutschen FünfkampfEin olympischer Sportverband zerlegt sich selbst

Lesezeit: 7 Min.

Nach Annika Schleus Katastrophenritt bei den Olympischen Spielen in Tokio wurde das Springreiten als Teil des Modernen Fünfkampfes abgeschafft.
Nach Annika Schleus Katastrophenritt bei den Olympischen Spielen in Tokio wurde das Springreiten als Teil des Modernen Fünfkampfes abgeschafft. (Foto: Frank Hoermann / Sven Simon/Imago)

Hat der deutsche Fünfkampf-Verband gerade einen, zwei, drei oder gar keinen Präsidenten? Ein kurioses Lehrstück über Verbandsmeierei, das für die Sportler alles andere als lustig ist.

Von Sebastian Winter

Vielleicht schaut man sich in dieser abstrusen Geschichte erst einmal einen kleinen Film an: das Imagevideo des Deutschen Verbandes für Modernen Fünfkampf. „Schwimmen, Laufen, Schießen, Fechten, Reiten: Faszination der Vielseitigkeit“, heißt es dort über den Pentathlon, der 1912 vom Gründervater der Spiele der Neuzeit, Pierre de Coubertin, ins olympische Programm gehievt wurde, auf seiner Suche nach dem angeblich „universellen“ Sportler.

Zur SZ-Startseite

Moderner Fünfkampf
:Runter vom Sattel

Nach den skandalösen Bildern des olympischen Fünfkampf-Springens wird das Reiten aus dem Wettkampf gestrichen. Der Weltverband hatte zunächst andere Pläne - doch der Druck aus dem IOC war offenkundig zu groß.

Von Gabriele Pochhammer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: