In knapp vier Wochen fällt der Startschuss zum 38. München Marathon am Hans-Jochen-Vogel-Platz im Olympiapark. Am Sonntag, 13. Oktober, wird dabei ein neuer Teilnehmerrekord erwartet. Rund 25 000 Läuferinnen und Läufer werden über die Distanzen Marathon, Halbmarathon, 10 Kilometer und Marathon-Staffel an den Start gehen. Bereits am Samstagnachmittag werden rund 2000 Kinder beim Mini-Marathon über drei Kilometer im Olympiapark am Start sein. Schon jetzt verbucht das Organisationsteam um Rennleiter Gernot Weigl einen deutlichen Anmeldeanstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Freuen dürfen sich die Veranstalter dabei auch auf ein spannendes Rennen im Profifeld. Die kenianischen Topläufer Cosmas Birech, 38, Sieger des Rom Marathon 2018, Dominic Nyairo, 27, Sieger des Hofu Marathon 2021, sowie William Kibor, 39, Sieger des Nancy Halbmarathon 2023, sind dabei die heißesten Anwärter auf den Sieg. Alle drei gehen mit einer bestehenden Bestzeit von unter 2:09 Stunden an den Start. Bei den Frauen sind vor allem Shamilah Kipsiror, 38, aus Kenia, sowie Viola Chemos, 31, aus Uganda, die beide zuletzt durch starke Halbmarathonleistungen überzeugen konnten, im engsten Favoritenkreis.
„Ich hoffe, dass wir bei den Männern wiederum Zeiten im Bereich von 2:08 bis 2:09 Stunden sehen werden“, sagt Weigl. „Für die schnellsten Frauen sollten Ergebnisse zwischen 2:25 und 2:27 möglich sein.“ Das Veranstaltungswochenende beginnt bereits am 11. Oktober mit der Marathonmesse im sogenannten GMM Village in der Olympiahalle München.