Den Fans von Manchester United erging es zuletzt wie Kindern an Weihnachten. Sie zählten die Tage herunter bis zur großen Bescherung - in diesem Fall, bis der Verein bekannt geben würde, dass Jim Ratcliffe eine Minderheitsbeteiligung mit der unbeliebten Besitzerfamilie Glazer ausgehandelt und sich damit die Entscheidungsgewalt über die Sportbelange gesichert hat. Und wann, wenn nicht an Heiligabend, hätte es so weit sein sollen?
Manchester United:Der Investor, der den Esel zieht
Lesezeit: 5 Min.

Jim Ratcliffe sichert sich für astronomisch anmutende 1,2 Milliarden Euro die sportliche Entscheidungsgewalt bei Manchester United. Die unbeliebte Besitzerfamilie Glazer verdient weiter mit, aber ein lang ersehnter Umbruch steht nun bevor.
Von Sven Haist, London

Exklusiv Super-League-Urteil:Milch und Honig für alle? Daraus wird wohl nichts
Der Europäische Gerichtshof macht den Weg frei für die Super League? Diesen Eindruck erweckte das Gericht in einer Pressemitteilung auch selbst. Das Problem: Entscheidende Passagen stehen so gar nicht im Urteilstext. Die Uefa protestiert scharf.
Lesen Sie mehr zum Thema