Interview mit Peter Schmeichel:"Bei uns hatten zu viele inkompetente Leute das Sagen"

Lesezeit: 9 Min.

Ein Moment für die Champions-League-Historie: Peter Schmeichel mit Pokal nach dem Endspiel 1999. Manchester United drehte damals in der Nachspielzeit einen 0:1-Rückstand zum Sieg. (Foto: Imago)

Peter Schmeichel, Torwart-Legende von ManUnited, spricht vor dem Champions-League-Duell mit dem FC Bayern darüber, warum die Münchner ein Vorbild für seinen kriselnden Ex-Klub sind - und erklärt den Einfluss von Manuel Neuer auf das Torwartspiel.

Interview von Sven Haist, London

Peter Schmeichel steht wie kaum ein anderer für die Rivalität zwischen Manchester United und dem FC Bayern München. Beim unvergessenen 2:1 gegen die Bayern im Champions-League-Finale 1999 stand er im United-Tor - es war sein letztes von 398 Pflichtspielen für den englischen Rekordmeister. Schmeichel verabschiedete sich mit dem Titel-Triple aus Premier-League-Meisterschaft, FA Cup und Champions League zu Sporting Lissabon und ging bei United als Teil der berühmten "Class of ̓92" (unter anderem mit David Beckham, Ryan Giggs und Paul Scholes) in die Klubhistorie ein. Geschichte schrieb er auch mit der Nationalmannschaft: Im EM-Finale 1992 besiegte er mit Dänemark das favorisierte Deutschland.

Zur SZ-Startseite

MeinungFC Bayern
:Deutschland, deine Führungsspieler

SZ PlusKommentar von Martin Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: