Showdown im Spätsommer? Schon ein bisschen Abspann zum Saisonstart? Die Mailänder haben die besondere Gabe, ihr Stadtderby zum absoluten Sportereignis im Land hochzustilisieren, immer und immer wieder. Die meisten großen italienischen Medien sitzen in Mailand, die besten Werber und Kommunikationsexperten, Leute mit Sinn für die Bestellung der Bühne. Und natürlich haben sie alle recht. Nie ist mehr Glamour im italienischen Fußball, als wenn das Stadio Giuseppe Meazza draußen im Stadtteil San Siro hergerichtet wird für die Begegnung zwischen dem FC Internazionale Milano und der Associazione Calcio Milan.
Zum 238. Mal Inter gegen Milan:Ein Derby, um den nächsten Meister zu erriechen
Verstehen sich schon blendend, wenn sie für Inter stürmen: Lautaro Martinez (li.) und der ehemalige Gladbacher Marcus Thuram.
(Foto: Antonio Calanni/AP)Das gab es noch nie: Vor dem ewigen Mailänder Stadtduell stehen Inter und AC mit voller Punktzahl vorne - obwohl beide mit stark veränderten Kadern antreten. Schon am vierten Spieltag herrscht Showdown-Stimmung.
Von Oliver Meiler
Lesen Sie mehr zum Thema