Am Ende bezahlt mal wieder das Opfer, in einer denkwürdigen Umkehrung des Moralprinzips. Italien debattiert den Rassismus in seinen Fußballstadien, und wenn man die ersten Zeichen dieser neuerlichen Diskussion richtig deutet, ist es eher ungewiss, dass der Calcio das traurige Phänomen diesmal wirklich ernst nimmt.
Fußball in Italien:Rassismus - und wieder passiert nichts
Lesezeit: 4 Min.

Inters Romelu Lukaku wird in Turin rassistisch beleidigt, als er darauf reagiert, sieht er Gelb-Rot. Die ständige Tatenlosigkeit bei unzähligen Vorfällen im italienischen Fußball führt längst zu Frust - und zu Forderungen nach einem Rassismus-VAR.
Von Oliver Meiler, Rom

Boateng über rassistische Anfeindungen:"Das ist die Hölle"
Kevin-Prince Boateng wurde in der Vergangenheit oft wegen seiner Hautfarbe beleidigt. Ein Gespräch über Rassismus auf dem Fußballplatz.
Lesen Sie mehr zum Thema