In der 77. Minute stand Thomas Müller zum Freistoß bereit, es konnte jetzt alles passieren. Müller schießt selten Freistöße, also würde er wohl wieder was im Schilde führen. Würde er wieder anlaufen und sich freiwillig zu Boden schmeißen, wie schon einmal in einem Achtelfinale, bei der WM 2014 gegen Algerien? Würde er einen Spitzentanz aufführen, einen Looping drehen oder sonst irgendeine Karl-Valentin-Nummer einbauen? Müller lief an. Und dann? Bolzte er den Ball einfach in die Mauer.
MeinungJoachim Löw:Ein mutloser Schluss
Kommentar von Christof Kneer
Lesezeit: 2 Min.

Ja, das Spiel gegen England hätte anders laufen können, trotzdem bleibt das große Gefühl einer vertanen Chance. Der verdienstvolle Bundestrainer Joachim Löw muss mit dem Urteil leben, den Zeitpunkt zum Aufhören verpasst zu haben.

Stimmen zum deutschen EM-Aus:"Im Moment ist bei allen Spielern Totenstille"
Joachim Löw schildert die Enttäuschung in der Mannschaft, Toni Kroos hadert mit der Effektivität und Kai Havertz lobt England. Die Reaktionen zum EM-Aus.
Lesen Sie mehr zum Thema