Vor ein paar Wochen ließ Lionel Messi aufhorchen. Rekorde und persönliche Auszeichnungen, sagte der hochdekorierte Fußballer Mitte März bei einem Werbetermin für den chinesischen Konzern Huawei, seien ihm längst nicht mehr wichtig. Ohnehin fällt Beobachtern auf, dass Messi, der Megastar des FC Barcelona, in der Öffentlichkeit reifer und selbstsicherer auftritt. Bei der Copa América 2015 in Chile gab es kaum ein Spiel der argentinischen Nationalelf, bei dem er nicht Journalisten Rede und Antwort stand. Er ist nicht mehr nur auf dem Platz der Anführer, sondern auch daneben, wo er früher gern in einer Wolke aus Einsilbigkeit verschwand.
Lionel Messi:Der kleine Kaiser
Lesezeit: 8 min
Der vielleicht beste Kicker aller Zeiten: Lionel Messi in den Farben Argentiniens. Illustration: Peter M. Hoffmann
(Foto: Peter Hoffman)Gegen den Star wird schon länger wegen Steuerhinterziehung ermittelt. Jetzt taucht sein Name auch noch in den Mossfon-Daten auf. Die Verteidigungsstrategie teilt er mit Franz Beckenbauer.
Von Mauritius Much und Bastian Obermayer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee