Lionel Messi:Der kleine Kaiser

Lesezeit: 8 min

Panama Papers Lionel Messi

Der vielleicht beste Kicker aller Zeiten: Lionel Messi in den Farben Argentiniens. Illustration: Peter M. Hoffmann

(Foto: Peter Hoffman)

Gegen den Star wird schon länger wegen Steuerhinterziehung ermittelt. Jetzt taucht sein Name auch noch in den Mossfon-Daten auf. Die Verteidigungsstrategie teilt er mit Franz Beckenbauer.

Von Mauritius Much und Bastian Obermayer

Vor ein paar Wochen ließ Lionel Messi aufhorchen. Rekorde und persönliche Auszeichnungen, sagte der hochdekorierte Fußballer Mitte März bei einem Werbetermin für den chinesischen Konzern Huawei, seien ihm längst nicht mehr wichtig. Ohnehin fällt Beobachtern auf, dass Messi, der Megastar des FC Barcelona, in der Öffentlichkeit reifer und selbstsicherer auftritt. Bei der Copa América 2015 in Chile gab es kaum ein Spiel der argentinischen Nationalelf, bei dem er nicht Journalisten Rede und Antwort stand. Er ist nicht mehr nur auf dem Platz der Anführer, sondern auch daneben, wo er früher gern in einer Wolke aus Einsilbigkeit verschwand.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite