MeinungPokal-Aus in Bielefeld:Leverkusens Blamage ist das Resultat eines schleichenden Abwärtstrends

Kommentar von Philipp Selldorf

Lesezeit: 2 Min.

Tiefpunkt in der Provinz: Leverkusens Trainer Xabi Alonso nach dem Pokal-Aus in Bielefeld.
Tiefpunkt in der Provinz: Leverkusens Trainer Xabi Alonso nach dem Pokal-Aus in Bielefeld. (Foto: Marc Niemeyer/kolbert-press/Imago)

Das verpasste Finale zeigt, dass der Klub schwer an seinen größten Themen trägt. Es wirkt ganz so, als könnte eine Ära enden, bevor sie so richtig begonnen hat.

Bevor sich jetzt jemand die Mühe macht, das Finale in Berlin zu planen, sollten die Ermittler der DFB-Kripo erst noch mal nachzählen. Zu prüfen ist, ob am Dienstagabend auf der Alm alles mit rechten Dingen zugegangen ist: Hatte Arminia Bielefeld wirklich bloß mit zehn Feldspielern gespielt? Oder war das permanente Überzahlspiel in Abwehr und Angriff Resultat eines infamen Tricks? Etwa indem die Arminen über geheime unterirdische Tunnelanlagen zusätzliche Kräfte auf den Platz geschmuggelt hatten?

Zur SZ-Startseite

Bayer Leverkusen
:Xabi-Ball

Wie funktioniert der Fußball, der Bayer Leverkusen zum Meister gemacht hat? Was macht ihn so besonders? Ein Erklärungsversuch mit Taktiktafel.

Von Sebastian Fischer, Thomas Gröbner, Joana Hahn und Thomas Hürner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: