In zwei Szenen deutete sich an, welchen Ausgang der Sonntagabend für Bayer Leverkusen nehmen würde. Einen ersten Anhaltspunkt lieferte die 64. Spielminute, Torwart Lukas Hradecky legte sich den Ball zurecht und tat erst mal: wenig. Er täuschte einen Abschlag vor, verzögerte, stocherte mit dem Fuß auf dem Rasen herum, tauschte sich mit seinem Teamkollegen Piero Hincapié über die sinnvollste Realisierung dieses Großprojekts aus und handelte sich schließlich die gelbe Karte wegen Zeitspiels ein. Was trotz der Leverkusener 1:0-Führung durchaus bemerkenswert war, denn: Es lief ja erst die 64. Minute, in einem handelsüblichen Ligaspiel, in dem immerhin der aktuelle deutsche Meister beim Aufsteiger FC St. Pauli antrat.
Bayer LeverkusenDas war’s dann mit der Meisterschaft
Lesezeit: 3 Min.

Leverkusen verspielt beim 1:1 am Millerntor die Restchance auf die Titelverteidigung. Den Klub beschäftigt längst die nähere Zukunft: Jonathan Tah verkündet seinen Abschied offiziell – die Blicke richten sich auf Xabi Alonso und Florian Wirtz.
Von Thomas Hürner, Hamburg
Lesen Sie mehr zum Thema