Nationalspieler Leroy Sané ist bei seiner Ankunft in Istanbul begeistert empfangen worden. Der 29-Jährige landete in der Nacht auf Donnerstag in der türkischen Metropole und kletterte bereits mit dem Schal von Galatasaray Istanbul um den Hals aus dem Privatjet. Sanés Vertrag bei Bayern München läuft Ende des Monats aus, der Angreifer kann den Rekordmeister deshalb ablösefrei verlassen.
Vor seinem Wechsel wird Sané noch für den FC Bayern bei der Klub-WM spielen. Er wird nach Angaben des Fußball-Bundesligisten noch bis zu seinem Vertragsende am 30. Juni für die Münchner auflaufen. Sané wird am Freitag im Teamcamp der Bayern in Orlando eintreffen, wie es in einer Mitteilung heißt. Er könnte in allen Gruppenspielen sowie einem möglichen Achtelfinale für den Rekordmeister zum Einsatz kommen.
Der Wechsel sei legitim, sagte FCB-Sportvorstand Max Eberl in Orlando. „Und dass es keinen Groll gibt, zeigt auch die gemeinsame Entscheidung, dass er die Gruppenspiele und das mögliche Achtelfinale bei der Klub-WM noch bei uns sein wird.“

US-Präsident und die Klub-WM:Ob Trump weiß, worum es im Fußball geht?
Unklar. Doch mit Fifa-Boss Infantino versteht sich der US-Präsident blendend – allen Störgeräuschen um die anstehende Klub-WM in den USA zum Trotz.
Zu seinem Wechsel sagte Sané am Flughafen: „Es gab viele Angebote. Aber Galatasaray als Ganzes hat mich sehr beeindruckt. Ich war sehr beeindruckt von der Atmosphäre, von der Größe des Klubs, davon, wie sehr sie mich wollten, wie viel Interesse sie an mir gezeigt haben. Deshalb bin ich bei Galatasaray“, und richtete sich direkt an die Menschen, die ihn empfangen hatten: „Ich bin den Fans sehr dankbar. Es bedeutet mir sehr viel, dass sie zu dieser Stunde hierher gekommen sind. Ich freue mich riesig auf mein erstes Spiel vor diesen Fans.“
In einem Statement in den Sozialen Netzwerken hat sich Sané wiederum von den Fans des FC Bayern verabschiedet. Er habe sich nach „fünf intensiven Jahren“ dazu entschieden, ein neues Kapitel zu beginnen, schrieb er. Er sei „unglaublich stolz, das Trikot des besten und größten Clubs in Deutschland in mehr als 200 Spielen getragen zu haben“ und werde die gemeinsam gewonnenen Titel immer schätzen, erklärte Sané. Neben Trainerstab, Teamkollegen und weiteren Vereinsmitarbeitern dankte er besonders den Fans für die Zeit und die Erinnerungen, die man zusammen geschaffen habe. Er werde „ewig dankbar“ dafür sein, so der Offensivmann.

Der 70-malige deutsche Nationalspieler unterschrieb für drei Jahre, wie Galatasaray am Donnerstagabend bestätigte. Laut Klubangaben erhält Sané ein garantiertes Nettogehalt von neun Millionen Euro pro Saison sowie einen Treuebonus von drei Millionen Euro pro Saison. Mit leistungsorientierten Prämien soll er auf bis zu 15 Millionen Euro netto pro Jahr kommen können.
Kurz vor Mitternacht hatte Galatasaray seine Fans an der Anreise des Neueinkaufs teilhaben lassen: Via Youtube war der Flugzeugtracker für Sanés Maschine abrufbar, über Ungarn und Rumänien näherte sich der Flieger der türkischen Metropole – unterlegt wurde alles mit stimmungsvoller Stadionmusik. Auch sein Empfang am Flughafen wurde live übertragen, zeitweise schauten mehr als zwei Millionen Fans dabei zu.