Ans Original kommt nichts heran, deshalb zunächst eine Klarstellung: Für die Puristen des Basketballs gibt es ohnehin nur ein wahres "Dream Team", nämlich jene Spektakeltruppe von 1992, als bei Olympia in Barcelona Michael Jordan, Magic Johnson, Larry Bird oder Charles Barkley die Konkurrenz in Grund und Boden spielten.
Basketballer der USA:Mit dem Dream Team gegen das Albtraum-Team
Lesezeit: 2 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/04/16/501966b3-b959-46a2-8725-f4c91be62281.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=365%2C89%2C978%2C550)
Mit NBA-Größen wie LeBron James, Kevin Durant und Stephen Curry wollen die Amerikaner in Paris Olympiagold holen - die Prominenz des Kaders ist auch Beleg des Respekts vor Weltmeister Deutschland.
Kommentar von Jonas Beckenkamp
![](https://www.sueddeutsche.de/2023/08/25/756d0a4f-5501-4b7e-9e7d-fa0030404e35.jpeg?rect=68,0,1200,900&width=240&fm=jpeg&q=60)
Franz und Moritz Wagner im Gespräch:"Das macht er schon gut, der Kollege"
Zwei Spieler aus Berlin, die das deutsche Nationalteam erobern: Die Wagner-Brüder sprechen im Zuge der WM über den Basketball-IQ, einen Gänsehautmoment und die Debatte um Maxi Kleber.
Lesen Sie mehr zum Thema