Der Clásico war vorüber, und Toni Kroos und David Alaba ließen in der spanischen Hauptstadt die deutsche Stadionkultur aufleben. Die beiden früheren Bayern-Profis, nunmehr in Diensten von Real Madrid, gingen auf den Sektor des Bernabéu-Stadion zu, in dem sich die treuesten Anhänger des spanischen Rekordmeisters aufzuhalten pflegen, und animierten ihre Mitspieler, es ihnen gleich zu tun. Ein 3:1 gegen den FC Barcelona? Die Tabellenführung? Das muss doch gemeinsam gefeiert werden!
3:1 gegen den FC Barcelona:Madrid huldigt Toni Kroos
Lesezeit: 3 min
Spielt immer noch keinen Fehlpass und ist mit 32 Jahren sogar in der Defensive stabiler geworden: Toni Kroos.
(Foto: Jorge Ropero/Imago/AgenciaLOF)Im Clásico gegen ein "Barça aus Butter" zeigt der Deutsche eine begeisternde Leistung, Mitspieler Luka Modric spricht vom "perfekten Spiel". Real Madrid möchte seinen Vertrag gerne verlängern - doch Kroos zögert.
Von Javier Cáceres, Madrid
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf